Hast du Spass an klassischen Unterordnungsübungen, aber auch an Trickelementen? Dann solltest du mal RallyObedience ausprobieren! Auf einem immer wieder neu zusammengestellten Parcours löst du mit deinem Hund unterschiedliche Aufgaben. RallyObedience ist nicht nur ein spannender und abwechslungsreicher Hundesport, sondern fördert auch die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund.
RallyObedience ist eine Sportart, bei welcher zusammen mit dem Hund ein jeweils unterschiedlich zusammengestellter Parcours aus kleinen Übungen absolviert wird. Die Aufgaben gehen von klassischen Unterordnungsübungen (Positionen, Fusslaufen, Apport) bis zu Trickelementen (Drehungen, Rückwärtslaufen). Da der Parcours aus 71 verschiedenen Übungstafeln zusammengestellt werden kann, bleibt der Sport für Mensch und Hund immer spannend und abwechslungsreich.
Im Gegensatz zum klassischen Obedience darf hier gelobt und in niedrigeren Schwierigkeitsstufen sogar während dem Absolvieren des Parcours mit Futter belohnt werden. RallyObedience bietet die Möglichkeit, klassische Unterordnung mit Freude und Variantenreichtum zu festigen und zu vertiefen. Und dank der unterschiedlichen Tafelkombinationen ist von Anfänger*innen bis zu alten Hasen für alle etwas dabei.
RallyObedience ist für Hunde jeder Grösse, jeder Rasse und jeden Alters geeignet. Es empfiehlt sich aber, erst mit dem Training anzufangen, wenn der Grundgehorsam bei deinem Hund schon vorhanden ist (Sitz, Platz, Komm, Warten).
RallyObedience kannst du auch problemlos üben, wenn du andere Sportarten mit Unterordnungselementen trainierst, zum Beispiel: Begleithund (BH) oder Obedience. Die Grundkommandos sind die gleichen.
Wir trainieren jeweils am Montag- und am Mittwochabend auf dem Übungsplatz Reckenholz in Zürich-Affoltern. Es gibt zwei Übungsgruppen: eine für Anfänger*innen und eine für Fortgeschrittene.
Wann: Mittwoch, 18.00 bis 19.00 Uhr | 19.00 bis 20.00 Uhr | 20.00 bis 21.00 Uhr
Wo: Übungsplatz Reckenholz Zürich
Wann: Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr | 19.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Übungsplatz Reckenholz Zürich
Alle Anfragen bitte per Formular an die Übungsleiterin Zinaida Bogdanova.
Zinaida Bogdanova
Übungsleiterin RallyObedience
In der Schweiz ist die Kommission Polydog für alles rund ums RallyObedience zuständig. Alle Übungen und Reglemente können auf www.polydog.ch eingesehen und heruntergeladen werden.
Regelmässig werden von Polydog Prüfungen sowohl in der Halle als auch auf Aussenplätzen durchgeführt. Es kann in vier Schwierigkeitsstufen gestartet werden.
Alle Infos: www.polydog.ch/de/Sportarten/RallyObedience