SKG Zürich - Hundesportverein

Herzlich willkommen bei der SKG Sektion Zürich! Wir sind DER Hundesportverein in der Stadt Zürich, wenn es um das Training und die sinnvolle Beschäftigung deines Hundes in Freizeit  und Alltag geht. Als Stadtverein wollen wir dazu beitragen, das Image der Hunde in der Öffentlichkeit zu verbessern. Deshalb liegt uns die Ausbildung von Hundeführenden und Hunden am Herzen. Lerne uns jetzt näher kennen!


Tschüss Ruedi....

Rudolf Nyffenegger 25.04.1947 bis 12.05.2023

 

Ruedi war über viele Jahre ein treues, aktives Vereinsmitglied. Zusammen mit seiner Hündin Aicha trainierte er in der FBH Gruppe am Montagmittag. 

 

Mit Ruedi verlieren wir nicht nur ein langjähriges Vereinsmitglied, sondern auch einen guten Freund.


Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Ruedi wird uns in bester Erinnerung bleiben.

 

Der Vorstand der SKG Sektion Zürich

 

 

 

 

 

„Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten die Sterne der Erinnerung.“



Platz-Military 2023

Unser Platz-Military gehört bereits der Vergangenheit an, bei schönem Wetter starteten 169 motivierte Teams.

Herzlichen Dank an alle für die Teilnahme.

 

Download
Rangliste Platzmilitary 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 197.3 KB

Hier könnt ihr euch die Fotos von Mario Delfino anschauen.



Die nächsten Veranstaltungen der SKG Zürich

Hoopers-Wettbewerb vom 25. Juni 2023

Erstmals findet auf dem Trainingsgelände der SKG Zürich ein Hoopers-Wettbewerb statt.

 

Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene: Du bist mit deinem Hund herzlich willkommen!

Agility-Turnier vom Freitag, 30.6., und Samstag, 1.7.2023

Am Freitag führen wir ein Abend-Meeting für die Kategorien 2 und 3 durch. Am Samstag gibt es dann ein Tages-Turnier für alle Klassen.

 

Melde dich jetzt für das  Outdoor-Turnier  an!


Unser Veranstaltungs-Sponsor




Änderung im Hundegesetz

Das Veterinäramt informiert

Auf den 1. Januar 2023 ist das neue kantonale Jagdgesetz in Kraft gesetzt worden. Darin ist auch eine Änderung im Hundegesetz festgehalten, welche ebenfalls seit Anfang Jahr gilt.

 

Leinenpflicht im Wald und am Waldrand

Diese Änderung im Hundegesetz betrifft die Leinenpflicht für Hunde: Neu gilt im Wald und am Waldrand jeweils vom 1. April bis zum 31. Juli eine Leinenpflicht. Als Waldrand wird dabei eine Zone von bis zu 50 Metern Distanz zum Wald definiert. Von dieser Leinenpflicht ausgenommen sind Jagd-, Rettungs- und Diensthunde beim Einsatz und bei der Ausbildung (nur während einer Ausbildungssequenz). Der genaue Wortlaut dazu, wie Jagd-, Rettungs- und Diensthunde definiert sind, sollte bis spätestens Ende Februar bestimmt sein. 


Foto-Galerie

Impressionen von Veranstaltungen

Ob Agility-Turnier, Sommer-Grillfest oder Platz-Military: Hast du eine Veranstaltung der SKG Sektion Zürich verpasst oder möchtest du dir die Bilder noch einmal in Ruhe anschauen? Hier findest du alle Fotos von vergangenen Veranstaltungen.



Hundesport und Hundekurse bei der SKG Zürich

Hundesport bei der SKG Zürich

Bist du am Hundesport interessiert? Wir bieten in den Sparten Agility und Begleithund regelmässige Trainings für Anfänger*innen und Fortgeschrittene an und bereiten dich und deinen Hund für Wettkämpfe bzw. Prüfungen vor.

 

Möchtest du mit deinem Hund einfach Spass haben und ohne Prüfungsdruck regelmässig trainieren? Dann sind vielleicht unsere Familienbegleithunde-Gruppe, Hoopers-Agility (NADAC) oder RallyObedience das Richtige für dich.

Die Hundeschule der SKG Zürich

Musst du einen obligatorischen Hundekurs besuchen? Wir decken die gesamte Palette vom obligatorischen Junghunde-Kurs bis hin zu gezielten Trainings mit individuellen Schwerpunkten ab.

 

Möchtest du mit deinem Zwerg- oder Kleinhund freiwillig in die Hundeschule? Dann bist du bei uns herzlich willkommen! Die SKG Zürich empfiehlt, mit jedem Hund eine Hundeschule zu besuchen, egal, ob gross oder klein.